Optikersuche

Myopie-Management und Sonnenschutz für Kinder

Zeit im Freien zur Myopie-Verringerung

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Zeit im Freien das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern verlangsamen kann.3,4 Augenärzte empfehlen daher, dass Kinder mindestens zwei Stunden täglich im Freien verbringen5. Allerdings kann intensives Sonnenlicht Kinder davon abhalten, nach draußen zu gehen, Sport zu treiben und an Aktivitäten teilzunehmen, die gut für ihr Wohlbefinden sind. Kinder, die eine Brille tragen, benötigen eine Lösung, die nicht nur das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamt, sondern auch gleichzeitig das Risiko einer langfristigen Augenschädigung durch UV-Strahlen und intensivem Sonnenlicht reduziert.1,7,8

Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung

Warum ist Sonnenschutz wichtig? Kinderaugen sind besonders anfällig für UV-lichtbedingte Schäden, da sie mehr UV-Strahlen durch ihre größeren Pupillen und transparenteren Linsen auf die Netzhaut lassen.7 Kinder, die mit Atropin behandelt werden, erleben zudem häufiger Lichtempfindlichkeit und benötigen daher besonderen Schutz.11-13 Konventionelle Einstärken-Sonnenbrillen sind oft nicht die effektivste Lösung für kurzsichtige Kinder.9,10

Effektiver Sonnenschutz mit MiYOSMART Sun

MiYOSMART Sun verbindet die Verlangsamung der fortschreitenden Kurzsichtigkeit (Myopie) mit einem umfassenden Schutz vor intensivem Sonnenlicht. Genau wie die farblosen MiYOSMART Brillengläser bieten MiYOSMART Sun Sonnenschutzgläser einen 100%igen UV-Schutz und reduzieren das Risiko langfristiger Augenschäden. Diese Gläser motivieren Kinder, ihre Brillen auch im Freien zu tragen, wodurch sie gleichzeitig von der Myopie-Management-Technologie profitieren und vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt sind

Effektiver Sonnenschutz mit MiYOSMART Sun

MiYOSMART Sun verbindet die Verlangsamung der fortschreitenden Kurzsichtigkeit (Myopie) mit einem umfassenden Schutz vor intensivem Sonnenlicht. Genau wie die farblosen MiYOSMART Brillengläser bieten MiYOSMART Sun Sonnenschutzgläser einen 100%igen UV-Schutz und reduzieren das Risiko langfristiger Augenschäden. Diese Gläser motivieren Kinder, ihre Brillen auch im Freien zu tragen, wodurch sie gleichzeitig von der Myopie-Management-Technologie profitieren und vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt sind


1 WSPOS. Sunlight Exposure & Children’s Eyes Consensus Statement. 2016. Available at: https://www.wspos.org/wspos-sunlight-exposure-childrens-eyes-consensus-statement/ (Last accessed 20/02/2023)
3 Ho CL, Wu WF, Liou YM. Dose-Response Relationship of Outdoor Exposure and Myopia Indicators: A Systematic Review and Meta-Analysis of Various Research Methods. Int J Environ Res Public Health. 2019;16(14):2595.
4 Jonas JB, Ang M, Cho P, et al. IMI prevention of myopia and ist progression. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2021;62(5):6. 5. WSPOS. Myopia Survey Data. November 2022. Presented as part of WSPOS Symposium: Comprehensive Update on Myopia Management. 19-20 November 2022. Available from: http://forum.wspos.org/ symposium-part-1-comprehensive-update-on-myopia-management-2 (Last accessed: 20/02/2023)
7 Prevent Blindness. Children’s Eyes are More Susceptible to Long-Term Damage from UV Rays. 2011. Available at: https://preventblindness.org/ childrens-eyes-are-more-susceptible-to-long-term-damage-fromuv-rays/ (Last accessed 20/02/2023)
8 Artigas JM, Felipe A, Navea A, Fandiño A, Artigas C. Spectral transmission of the human crystalline lens in adult and elderly persons: color and total transmission of visible light. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2012;53(7):4076-4084.
9 Jonas JB, Ang M, Cho P, et al. IMI prevention of myopia and ist progression. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2021;62(5):6.
10 Correction of Myopia Evaluation Trial 2 Study Group for the Pediatric Eye Disease Investigator Group. Progressive addition lenses versus single-vision lenses for slowing progression of myopia in children with high accommodative lag and near esophoria. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2011; 52:2749–57.
11 Li FF, Yam JC. Low-Concentration Atropine Eye Drops for Myopia Progression. Asia Pac J Ophthalmol (Phila). 2019;8(5):360-365.
12 Gong Q, Janowski M, Luo M, et al. Efficacy and Adverse Effects of Atropine in Childhood Myopia: A Meta-analysis. JAMA Ophthalmol. 2017;135(6):624-630.
13 Wu PC, Chuang MN, Choi J, et al. Update in myopia and treatment strategy of atropine use in myopia control. Eye (Lond). 2019;33(1):3-13.
14 Erreicht 60 % Klarheit nach 60 Sekunden Aufhellung aus dem aktivierten Zustand bei Raumtemperatur. Die anfängliche Klarheit (bei 23 °C) beträgt 88,4 % ohne AR-Beschichtung. Übergang vom klaren zum 90 % dunklen Zustand in weniger als 30 Sekunden. Die Tests wurden bei Raumtemperatur (23 °C) durchgeführt.
16 HOYA data on file. Transmission, traffic light recognition, and UV blocking test for MiYOSMART clear and MiYOSMART sun spectacle lenses. 02/2023. Tests were conducted at room temperature (23 °C). Lakkis C, Weidemann K. Evaluation of the performance of photochromic spectacle lenses in children and adolescents aged 10 to 15 years. Clin Exp Optom. 2006;89(4):246-252.
24Artigas JM, Felipe A, Navea A, Fandiño A, Artigas C. Spectral transmission of the human crystalline lens in adult and elderly persons: color and total transmission of visible light. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2012;53(7):4076-4084.
25 25 Wu PC, Kuo HK. Effect of photochromic spectacles on visual symptoms and contrast sensitivity of myopic schoolchildren treated with low dose concentration atropine. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2016;57:2484. 13 HOYA data on file. Lens performance validation test for MiYOSMART photochromic lenses – activation and deactivation. 02/2023. Tests were conducted at room temperature (23 °C).
27 Quintana MS, Langa A, del Moral-Martinez I, et al. Polarized Filters Enhance Contrast Sensitivity When Glare Is Produced On A Flat Surface Under Photopic Conditions. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2006;47(13):1225 15 WSPOS. Sunlight Exposure & Children’s Eyes Consensus Statement. 2016. Available at: https://www.wspos.org/wspos-sunlight-exposure-childrenseyes- consensus-statement/ (Last accessed 20/02/2023)